Bereits im Jahr 1935 gründete Heinrich Brinkmann zusammen mit seiner Frau Minna den gleichnamigen Omnibusbetrieb. Mit nur einem Omnibus wurden damals haupsächlich Seeleute, wie z.B. Heringsfänger aus Niedernwöhren, Petershagen, Münchehagen und Umgebung zu den Häfen an der Nordseeküste befördert.
![]() |
![]() |
![]() |
Nach dem Tod des Firmengründers 1955 übernahm dessen Schwiegersohn Gerhard Hagedorn die Leitung der Firma.
Jetzt wurden Reisebusse angeschafft und neben Werksverkehr zu den Firmen Kali & Salz, Fulgurit und Riedel de-Haen waren die modernen Omnibusse zunächst in Deutschland und später in ganz Europa unterwegs. Der Slogan "Vom Berg zum Meer Brinkmanns Verkehr" war in den 50er u. 60er Jahren bei den Reisegästen sehr bekannt.
Die Omnibusse wurden im Laufe der Jahre immer moderner und komfortabler, so das immer entferntere Ziele angesteuert werden konnten. Wenn der Bushersteller Kässbohrer einen neuen Bus herausbrachte, war er meist bei Brinkmann zuerst zu sehen und im Einsatz. Dies ist bis heute so geblieben.
Nachdem Herr Hagedorn schwer erkrankte gab er das Unternehmen am 1. 1. 2006 in die Hände seines langjährigen Mitarbeiters
Albert Goschin.
Der heutige Fahrzeugpark umfasst vier Fernreisebusse, einen Ausflugsbus und sechs Linienbusse mit denen jährlich mehr als 450.000 Fahrgäste befördert werden.
Vom Nordkap bis Rom und von Paris bis St. Petersburg sind Brinkmanns Reisebusse unterwegs.
Unsere neuen Fahrzeuge
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Setra ComfortClass S 516 HD
Sitzplätze: 48 - Länge: 13,12 m - Breite: 2,55 m - Höhe: 3,77 m - Baujahr: 2017
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Setra ComfortClass S 515 HD
Sitzplätze: 40 - Länge: 12,30 m - Breite: 2,55 m - Höhe: 3,77 m - Baujahr: 2016
Unser Neuer ab Mai 2018 - lassen Sie sich überraschen!
Setra ComfortClass S 511HD mit Clubecke!
Werkstatt
In unserer hauseigenen Werkstatt werden kleinere Reparaturen und alle Wartungsarbeiten durchgeführt. Die vorgeschriebenen Sicherheitsprüfungen werden alle 3 Monate in einer zertifizierten Fachwerkstatt vorgenommen und selbstverständlich wird jeder Bus 1x jährlich bei der DEKRA zur Hauptuntersuchung vorgeführt.
Unterwegs steht uns das gesamte Service Netz der Firma EVO-BUS, Ulm mit über 600 Stützpunkten in ganz Europa zur Verfügung womit eine schnelle und wirtschaftliche Ersatzteilversorgung während der Reisen gesichert ist.
Die Omnibushersteller setzen alles daran, dass der Bus das sicherste Verkehrsmittel ist und bleibt. Neueste Sicherheitstechnik wird schnellstmöglich zur Serienreife gebracht und davon profitieren natürlich die Fahrgäste. In den letzten Jahren wurde beispielsweise die Steifigkeit des Fahrgastraumes verbessert und zahlreiche elektronische Sicherheitskomponenten die u.a. das Bremsverhalten verbessern unterstützen den Fahrer bei seinen Aufgaben, so dass sich dieser mit der vollen Aufmerksamkeit dem Verkehrsgeschehen widmen kann.
Da unser Fuhrpark überwiegend über Busse der neuesten Generation verfügt, kann man mit Gewissheit behaupten - "Alles was das Fahren sicherer macht - der Brinkmann Bus hat's."
Unsere Fahrer nehmen regelmäßig an Fahrsicherheitstrainings teil und haben jahrelange Erfahrung im In- und Ausland. Selbstverständlich werden alle Omnibusfahrer nach den gesetzlichen Vorgaben ärztlich untersucht.